Wer kennt es nicht, das Problem nach dem Schreiben von Raspi-Images!
Es werden dabei kleine Partitionen erstellt und die Partitionen bzw. die SD-Karte ist nicht mehr wie gewohnt formatiert, bzw. Windows zeigt nur noch die ~ 55 MB Partition an.
Mit Diskpart können SD-Karten aus dem Betrieb im Raspberry Pi wiederhergestellt werden.
Es wird eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten benötigt. Bzw. fordert Windows, dann die Adminrechte. 🙂
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 |
# diskpart starten diskpart # hdd / ssd / stick / sd-karte anzeigen list disk # hdd / ssd / stick / sd-karteauswählen select disk 1 # hdd / ssd / stick / sd-karte säubern clean # neue partition erstellen create partition primary # neue partition auswählen select partition 1 # neue partition aktivieren active # neue partition formatieren mit fat32 format fs=fat32 QUICK # hdd / ssd / stick / sd-karte zuweisen bzw. einhängen assign |
Diskpart kann nun wieder geschlossen werden. Die SD-Karte ist wieder wie gewohnt sicht- und beschreibbar.